Wer das attraktive Teufelsland (Zlodejeva dežela) bereits kennt, der weiß, dass es darin viel Neues gibt. Da ist etwas gaaaaaanz Großes entstanden, das angenehm nach Holz duftet. Bei Uniorček steht ein richtiges Pohorjedorf mit neun Häusern rund um eine Kirche in der Mitte.
Das Pohorjedorf erzählt vom Alltag und der Arbeit der alteingesessenen Bevölkerung. Jedes der neun Häuser ist einem Themenbereich gewidmet. Besonders Vorschulkinder, die noch nicht schifahren oder sich zwischendurch ein wenig ausruhen möchten, erfahren in jedem Haus Einzelheiten über das Leben der Einwohner des Pohorje-Gebirges. Darin befinden sich auch interessante Spiele, die nicht nur viel Spaß machen, sondern die Kinder zum Mitmachen ermuntern.
- Forsthaus: Der beherzte Förster hat den ganzen Tag im Wald zu tun. Hilf ihm, den Weg durch das mächtige Waldlabyrinth zu finden.
- Omas schwarze Küche: Die Oma ist leider schon alt und krank, deshalb ist sie über deine Hilfe beim Kochen sehr froh.
- Das Heim des Musikanten: Musikanten sind immer gut gelaunt und jederzeit zu Späßen bereit. Musiziert gemeinsam! Die Musikinstrumente warten schon ungeduldig.
- Die Hütte des Hirten: Der junge Hirte muss früh aufstehen, deshalb macht er manchmal zwischendurch ein Schläfchen. Die Tiere sind ihm entlaufen, deshalb braucht er dich, um in seinem Stall wieder Ordnung zu schaffen.
- Kräuterschuppen: Ein Kräuterkenner muss viel Wissen und Erfahrung besitzen, um die Heilkräuter nicht mit giftigen Pflanzen zu verwechseln. Kannst du ihn schlagen?
- Die Mühle: Der Herr Müller ist ein wichtiger Mann und wird in vielen Liedern besungen. Er hat eine große Mühle erbaut, die alle Einwohner auf dem Pohorje mit Mehl versorgt. Sie dir aus der Nähe an, wie eine Mühle angetrieben wird!
- Bauernstall: Auf dem Pohorje-Gebirge gibt es viele verschiedene Bauernhöfe – einige sind GROSS und die anderen klitzeklein. Was meinst du? Ist der Bauer reich?
- Schmiedewerkstatt: Ein slowenisches Sprichwort besagt: „Die Stute des Schmieds geht immer barfuß.“ Das stimmt natürlich nicht. Sieh nach, was für Schuhe die Pferde tragen.
- Das Zwergenhäuschen (Škratova hiška): Der Wind auf dem Pohorje-Gebirge ist ein starker Junge und stellt manchmal alles auf den Kopf. Dem Spitzbuben ist das völlig egal! Er will sein Häuschen nicht aufräumen, sondern lässt sich lieber den Wind um die Nase wehen.
- Die Kirche: Die Kirche war immer Treffpunkt aller Bewohner des Pohorje-Gebirges, deshalb steht sie in der Mitte. An dieser Stelle wünschen die Einwohner einander alles Gute. Nutze auch du diese Gelegenheit! Wenn du die Glocke in der Kirche findest und damit läutest, darfst auch du dir etwas wünschen.
|